Herkunftsmodell Franken: Wichtige Änderung bei Prädikatswein Kabinett

Der Ausschuss „Profilierung und Herkunft“ hat in seiner 14. Sitzung am 1. April 2025 Beiträge aus den Regionalkonferenzen 2025 diskutiert: die Bedeutung der Rebsorte Rieslaner als edelsüßer Wein und die Rolle des Prädikatswein Kabinett.

Die Ausschussmitglieder stellten fest, dass im aktuellen Änderungsverfahren Rieslaner als Rebsorte für die Angabe einer Einzellage und eines Gewanns zugelassen ist. Somit ist die Erzeugung von trockenen Qualitätsweinen oder lieblich / süßen Prädikatsweinen ergänzt durch die Prädikate Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Eiswein und Trockenbeerenauslese möglich. In Hinblick auf das Jahr 2030 wurde festgehalten, dass die Rebsorten für die Prädikatsweine in eigenen Liste aufgeführt werden. Diese kann sich dann von den Rebsorten, die für die Erzeugung von (trockenen) „Erstes Gewächs“-Weinen unterscheiden.

Da nach der Aufhebung des Alkohol-Restzucker-Verhältnisses in Bayern der Wunsch vieler fränkischer Winzerinnen und Winzer groß ist, Kabinett-Weine nach deutscher Stilistik („Kabi-Stil“) zu erzeugen, haben die Mitglieder des Ausschusses „Profilierung und Herkunft“ beschlossen, einen eigenständigen Prädikatswein Kabinett in der Produktspezifikation der g.U. Franken festzulegen:

Durch die Verwendung der vorgeschriebenen Rebsorten zeigen sich die Weine fruchtbetont und aromatisch, v.a. Pfirsich, Aprikose, reife Früchte, mitunter auch Litschi und Rose. Bei weinfehlerfreier reduktiver Ausbauweise zeigen sich auch flintige Aromen wie Feuerstein, Rauch oder nasser Stein. Die Aromen finden sich auch im Geschmack wieder. Der geringere Alkoholgehalt und die Harmonie aus wahrnehmbarer Süße und lebendiger Säure sorgen für einen frischen Gesamteindruck. Die Farbe reicht von gelbgrün bis goldgelb.

Als Vorgaben für die Erzeugung werden festgelegt:
> natürlicher Alkoholgehalt: mindestens 11,0 % vol (Anreicherung ist nicht zulässig)
> vorhandener Alkoholgehalt: maximal 11,5 % vol
> Restzucker: mindestens 12,0 g/l
> Rebsorten: Weißer Riesling (Synonyme: Riesling, Rheinriesling), Rieslaner, Scheurebe, Roter Traminer (Synonyme: Gewürztraminer, Traminer)

Da der Prädikatswein Kabinett ein eigenständiger Weintyp ist, rückt die Herkunftsangabe in den Hintergrund.
Es können, unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Anforderungen, alle Herkunftsebenen verwendet werden:
> Ebene 4
> > nur g.U.: Franken Riesling Prädikatswein Kabinett
> > g.U. plus Region: Franken Region Ewig Leben Rieslaner Prädikatswein Kabinett
> Ebene 3
> > g.U. plus Gemeinde / Ort: Franken Bullenheim Scheurebe Prädikatswein Kabinett
> Ebene 2
> > g.U. plus Einzellage: Franken Sommerach Katzenkopf Traminer Prädikatswein Kabinett