Hommage an den Wein: Sprech(er)stunde des Bayerischen Rundfunks in Pullach i. Isartal
Wie wurde und wird Wein über die Zeiten genossen? Welche “Risiken & (Neben-)Wirkungen” hat er? Ist es schlau, beim Kochen schon mal zu naschen? Warum ist der Korkenzieher ein unverzichtbares Wein-Werkzeug? Schmecken wir später heraus, wie die Winzerin beim Keltern gelaunt war? Wie wird Wein überhaupt erzeugt? Und was macht die Kunst des Degustierens aus? Fragen wie diesen und mehr ging die Sprech(er)stunde des Bayerischen Rundfunks in literarischen Texten rund um mineralische Weiße und satte Rote nach.



Hommage an den Wein durch die Sprecher des BR
Die Sprecherinnen und Sprecher des BR boten eine erlesene Hommage an den Wein, insbesondere den fränkischen Wein – den es in der Pause auch zu kosten gab. Auf dem Programm standen Prosa, Gedichte und kleine Spielszenen.
Eintrittsgelder zugunsten der Aktion Sternstunden
Alle Erlöse aus den Eintrittsgeldern leiteten die Sprecher des BR direkt an die Aktion “Sternstunden” mit dem Bayerischen Rundfunk weiter, die Kinder in Not unterstützz