Angehende Techniker informieren sich über die Fränkische Wein- und Sektprämierung

Sechs angehende Techniker und eine angehende Technikerin der LWG besuchten gemeinsam mit ihrem Sensorikdozenten Ralf Schwarz den Fränkischen Weinbauverband. Weinbaureferent Stephan Schmidt begrüßte die interssierten Studierenden in der Geschäftsstelle in Würzburg. Nach einer kurzen Einführung zur Fränkischen Wein- und Sektprämierung konnten die Studierenden selbst in die Rolle eines Verkosters schlüpfen und zwei ausgesuchte Weine nach dem 100-Punkte OIV-Schema verkosten und bewerten. Hierbei wurde deutlich, dass es gar nicht so einfach ist, mit wenigen Informationen einen Wein zu beurteilen und die begehrten Medaillen zu verteilen.

Ralf Schwarz, Leiter der Fachberatung für Kellerwirtschaft und Kellertechnik beim Bezirk Unterfranken und Gebietsbevollmächtigter der Fränkischen Weinprämierung, ist es ein wichtiges Anliegen, die Fränkische Wein- und Sektprämierung sowohl als Qualitätssicherungsmaßnahme für den eigenen Betrieb im Wettbewerb mit den Kollegen als auch als Kommunikationsmaßnahme für die ausgezeichnete Qualität des Frankenweins nahezubringen.

Weitere Informationen zur Fränkischen Wein- und Sektprämierung finden Sie unter https://franken-silvanerheimat.de/fraenkische-weinpraemierung/