Deutschland checkt sein Netz
Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 findet die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche statt. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Kommunen, bei der alle Bürgerinnen und Bürger die Netzverfügbarkeit bei ihnen vor Ort mithilfe eines Smartphones und der App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung erfassen können. Der Fränkische Weinbauverband ruft alle Winzerinnen und Winzer dazu auf, mitzumachen und die Netzqualität auf ihrem Betrieb und im Weinberg zu messen.
Warum teilnehmen?
Wettbewerbsfähigkeit stärken: Eine stabile Mobilfunkversorgung ist essentiell für die Land- und Forstwirtschaft und die ländlichen Räume.
Mobilfunkversorgung sichtbar machen: In vielen Regionen ist der Mobilfunkempfang unzureichend. Helfen Sie mit, die tatsächliche Versorgungslage in Ihrer Region sichtbar zu machen. Die Mobilfunk-Messwoche soll Daten generieren, die das Mobilfunkmonitoring ergänzen und erlebte Abweichungen von den Angaben der Mobilfunknetzbetreiber offenlegen.
Daten für den Ausbau: Die anonymisierten Daten fließen in die Funklochkarte des Gigabit-Grundbuch ein, identifiziert Handlungsbedarfe und unterstützt die Planung künftiger Infrastrukturmaßnahmen.
Was muss ich tun?
Laden Sie die App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung herunter (Android/iOS) und messen Sie die Netzqualität in Ihrem Betrieb und im Weinberg – immer dann, wenn Sie unterwegs sind. Jede Messung zählt! Je mehr Personen teilnehmen, desto präziser wird das Bild der Netzabdeckung. Nutzen Sie die Chance, die digitale Infrastruktur aktiv mitzugestalten!
Weitere Infos zur App und zur Mobilfunkmesswoche finden Sie auf http://www.check-dein-netz.de