EU-Umfrage: Agraraussichten für den Zeitraum 2025–2035 – Weinfragebogen

Wir zählen auf Ihr Fachwissen, um die Trends, Triebkräfte und möglichen künftigen Entwicklungen zu ermitteln, von denen Sie erwarten, dass sie die Entwicklung der EU-Landwirtschaft und insbesondere des Weinsektors im Zeitraum 2025-2035 beeinflussen werden, sowie auf die wichtigsten Unsicherheiten, die die Aussichten beeinflussen könnten.

Sie werden gebeten, diese kurze Umfrage auszufüllen, die zu Diskussionen mit anderen Marktexperten, Forschern, Analysten und Interessenträgern auf unserem Frühjahrs-Perspektive-Workshop am 13./14. Mai beitragen wird, der einen wichtigen Schritt bei der Vorbereitung der Ausgabe 2025 des EU-Agrarausblicks für 2025 darstellt.

Die Umfrage beginnt mit zwei allgemeinen Fragen zu den breiteren Perspektiven der Landwirtschaft in der EU. Sie werden um Ihre Meinung zu den Faktoren gebeten, die die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Sektors bestimmen, gefolgt von Fragen zu Wein im Zusammenhang mit Landnutzung, Produktivität, Nachfrage, Handel, Preisen und Kosten. Wir bitten Sie, möglichst viele Fragen zu beantworten.

Die Umfrage finden Sie hier (Sprache auf Deutsch umstellen –> rechts oben: Languages):
https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/Wine_Outlook